Risiken des Daytradings

Daytrading birgt hohe Risiken und kann, ähnlich wie Sportwetten, in eine Sucht führen. Erfahren Sie mehr im neuen Faktenblatt.

Daytrading, auch kurzfristige Börsenspekulation genannt, ist riskant und zeigt ähnliche Merkmale wie Sportwetten. Entscheidungen müssen oft schnell getroffen werden, während die Informationslage sehr begrenzt und hochvolatil ist. Dies begünstigt impulsives Verhalten und birgt das Risiko von hohen Verlusten. Zusätzlich begünstigt die ständige Verfügbarkeit der Angebote auf dem Handy das Suchtpotenzial. Das neue Faktenblatt des Zentrums für Spielsucht und andere Verhaltenssüchte bietet umfassende Informationen zu Day- und Kryptotrading, einen Selbsttest zur Erkennung von problematischem Traden sowie Anlaufstellen und Empfehlungen für Betroffene und Angehörige.

Zum Faktenblatt