RADIX begleitet Gymnasien beim Empowerment von ihren Lernenden, damit diese zusammen mit Lehrpersonen und Schulleitungen Massnahmen entwickeln und umsetzen, die einen gesunden Umgang der Jugendlichen mit Stress fördern und Stressfaktoren verringern.
Ziel ist es, dass Jugendliche an Gymnasien über einen gesunden Umgang mit Stress verfügen, sich wohl fühlen und gegenseitig unterstützen. Sie werden unterstützt, damit sie Kompetenzen für gesundheitsfördernde Coping-Strategien während ihrer Schulzeit, für den Übergang ins Studium und das spätere Leben aufbauen können.
Das Projekt umfasst insbesondere Folgendes:
- Entwicklung gymnasium-spezifischer Massnahmen zur Entwicklung eines positiven und wohlwollenden Schulklimas und zur Förderung der Ressourcen der Lernenden.
- Aufwertung und Validierung bestehender erfolgreicher Massnahmen.
- Stärkung des Themas der psychischen Gesundheit am Gymnasium.
- Zur Verfügungstellung von Instrumenten für Lehrpersonen zur Unterstützung der Lernenden.
- Förderung des Empowerment der Jugendlichen.
Der Ansatz baut auf der langjährigen Erfahrung von RADIX bei der Umsetzung von Projekten zur Förderung des Wohlbefindens von Schülerinnen und Schülern in Schulen auf. Im Anschluss der Pilotphase (2021-2023) durchgeführt wurde, begleitet RADIX interessierte Gymnasien bei der Einführung und Umsetzung dieses Projekts.