Angebot

MindMatters -
Schule durch psychische Gesundheit stärken

Eine Ressource für die Zyklen 1-3 und Übergangsjahre

Veranstaltungen

Für die MindMatters-Community und interessierte Schulen bieten wir eine Reihe von Veranstaltungen an, die darauf abzielen, die psychische Gesundheit von Lernenden zu stärken und zu fördern.

Neben wertvollen fachlichen Inputs haben die Schulen oft die Möglichkeit, ihre besten Praktiken auszutauschen und voneinander zu lernen. Gemeinsam fördern wir eine Kultur der Gesundheit und des Wohlbefindens, die weit über das Klassenzimmer hinausgeht.

Erleben Sie das jährliche Treffen der MindMatters-Community vor Ort! Freuen Sie sich auf inspirierende fachliche Inputs, die Möglichkeit, Materialien auszuprobieren und den wertvollen Austausch mit anderen Schulakteuren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich zu vernetzen und voneinander zu lernen.

Aktuell ist kein Input- und Erfa-Treffen geplant.

Vergangene Veranstaltungen

  • 15.05.2024 in Aarau und 29.05.2024 in Zürich: «Mit Stress umgehen – im Gleichgewicht bleiben.»

Eine digitale Veranstaltung, die mit einem kurzen, fachlichen Input beginnt und anschliessend einen praktischen Einblick in den Alltag einer Schule bietet. Danach haben Sie die Möglichkeit, sich in organisierten Kleingruppen auszutauschen.

Geplante Veranstaltungen

  • 09.2024 von 13.30 – 15.30 Uhr zum Thema «Elternzusammenarbeit im Rahmen von Mobbingprävention»

  • 27.11.2024 von 13.30 bis 15.30 Uhr zur Thematik «Wir wollen mehr Partizipation! Aber was bedeutet das für eine Schule?»

Programm und Anmeldung werden ca. zwei Monate vor der Veranstaltung aufgeschaltet.

Vergangene Veranstaltungen

  • 20.09.2023: Hate Speech – Jugendsprache – Cybermobbing
    Wo liegen die Grenzen und wie erkennt man das eine oder andere?

Die SchoolMatters Online-Serie ist eine Veranstaltungsreihe per Zoom mit praktischen Beiträgen und Impulsen für Lehrpersonen, Schulleitende, Schulsozialarbeitende und andere Akteure in der Schule.

Die SchoolMatters Online-Serie – eine praxisnahe Veranstaltungsreihe über Zoom. Freuen Sie sich auf Beiträge aus dem Schulalltag und wertvolle Impulse. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Ideen für Ihren Schulalltag zu gewinnen.